So wirkt benfo-biomo 300 mg

Benfotiamin ist der Wirkstoffgruppe der Vitamine zugeordnet und dient der Behandlung von Vitamin B1-Mangelzuständen.

Benfotiamin ist eine fettlösliche Vorstufe des Vitamins B1 und wird im Organismus schnell zum wirksamen Vitamin B1 gespalten. Das fettlösliche Benfotiamin unterscheidet sich – die Aufnahme in den Körper betreffend – wesentlich von wasserlöslichen oder anderen fettlöslichen Vitamin B1-Abkömmlingen. Benfotiamin ist diesen eindeutig überlegen. Es wird zu einem deutlich höheren Anteil (etwa 5-mal so hoch) in den Körper aufgenommen als das wasserlösliche Vitamin B1.4
Nach Spaltung des Benfotiamins zu Vitamin B1 entsteht durch weitere biochemische Prozesse das Thiaminpyrophospat (TPP), ein biologisch aktives Coenzym. Als Coenzym ist Vitamin B1 an zahlreichen biochemischen Reaktionen im Organismus beteiligt, besondere Bedeutung hat es im Kohlenhydratstoffwechsel. Für die Ernährung der Nerven, Nervenhüllen und Nervenzellen ist Vitamin B1 notwendig. Daher zeigen sich Mangelerscheinungen an Vitamin B1 besonders schnell in diesen Glucose (Traubenzucker)-abhängigen Organen, also im Nervensystem. Wenn die Blutzuckerwerte erhöht sind, kommt es zu einem Mehrbedarf an aktivem Vitamin B1, dem Thiaminpyrophosphat (TPP)3. Vitamin B1 gehört zur Vitamingruppe des sogenannten Vitamin-B-Komplexes. Es wird nach Abbau über den Harn ausgeschieden. Da der Körper nur sehr wenig Vitamin B1 speichern kann, muss es regelmäßig über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.

Hätten Sie es gewusst?

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner