
Gesundheits-Tipps
Wer mit einer Neuropathie lebt, sollte ganz besonders auf einen gesunden Lebensstil achten. Schon kleine Änderungen können die Gesundheit unterstützen. Besonders wichtig ist es, nervenschädigende Faktoren möglichst zu vermeiden. Ist ein Diabetes die Ursache der Neuropathie, hat eine gute Einstellung der Blutzuckerwerte eine zentrale Bedeutung. Daneben ist es für Betroffene aber auch wichtig, einen Vitamin B1-Mangel auszugleichen. Denn auch dieser kann Nervenschäden auslösen oder verstärken.

Tipps bei Neuropathie
Wesentlicher Bestandteil der Neuropathie-Therapie ist es, die Ursachen der Nervenschädigung zu behandeln. Wichtig sind zudem eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung. Außerdem sollten Betroffene ihre Füße gut im Blick behalten.

Kribbeln in den Beinen – was hilft?
Kribbeln, Brennen oder Taubheit in den Füßen – Nervenschädigungen machen sich oft durch unangenehme Empfindungsstörungen und Schmerzen bemerkbar. Lesen Sie hier, welche Tipps sich bewährt haben und erfahren Sie, was Sie beachten sollten.

Vitamin B1-Mangel bei Diabetikern
Wie lässt sich die Versorgung mit Vitamin B1 verbessern? Reicht eine vitaminreiche Ernährung alleine aus? Was kann benfo-biomo 300 mg leisten und welche Vorteile kann die Behandlung bieten? Praktische Tipps für den Alltag haben wir hier für Sie zusammengestellt.